top of page

Termine

Termine 2023

Tournee ab
1. Oktober 2023

Regie: Fabio Romano 
Die Tochter eines reichen Kaufmannes, kämpft nach dessen zweiter Heirat, um die Anerkennung, Zuneigung und Liebe der Stiefmutter. Doch die Stiefmutter und deren Töchter machen Aschenbrödel das Leben auf alle erdenkliche Weise schwer. Sie behandeln sie nicht nur wie eine Dienerin und Hausangestellte, sondern zwingen Aschenbrödel auch in der Asche neben dem Herd zu schlafen. Doch Aschenbrödels Bescheidenheit und liebenswürdige Art wird schliesslich belohnt.
Fidibus präsentiert:
Frau Holle
Regie: Fabio Romano 

Tournee ab
Oktober 2023

Das weiss doch jedes Kind! Wenn bei Frau Holle Kissen und Decken ausgeschüttelt werden, schneit es bei uns auf der Erde. Aber: Dass sie eine ganze Wetterfabrik besitzt, in der sie Regen, Wind und Nebel produziert. Dass sie Sterne poliert, die Polarlichter tanzen lässt und die Sonne mit Energie versorgt. Dass Frau Holle in Wahrheit eine Tüftlerin und Erfinderin ist, das wusste bis jetzt kaum jemand.

 

Der Reihe nach: Unsere Geschichte beginnt in der Schneiderei Weber in einem kleinen Dorf. In einem wirklich gaaanz kleinen Dorf im «Schlummerland». In dieser Schneiderei leben die gestresste und leicht gereizte Mutter Ruth mit ihren beiden Töchtern Petra und Paula. Petra – die ältere der beiden Schwestern – ist faul und unzuverlässig. Paula hingegen ist fleissig und sehr gewissenhaft. Alle drei vermissen sie den Vater der Mädchen, der seit der Geburt von Paula auf der Suche nach einer neuen Geschäftsidee ist. Aber Moment mal: Was haben denn «Fidibus» und «dä Chübeli Emil» dort zu suchen? Hecken die beiden etwa wieder Streiche aus? Oje… Wenn das nur gut geht.

So viel sei verraten: Alles wird gut. Sogar der Vater der beiden Mädchen kehrt nach vielen Jahren zurück. Und das obwohl es – nicht zuletzt dank «Fidibus» und «em Chübeli Emil» sowohl in der Schneiderei Weber als auch bei Frau Holle in der Wetterfabrik teilweise richtig turbulent und chaotisch zu und her geht.

D'Schatzinsle
Ab Oktober 2023
im Bernhardtheater
Rolle:
Papa / Kapitän Smollet / Blauer Butt / Bill Bones

Das Familienmusical erzählt die Geschichte der kleinen Kim, die eine sagenumwobene Schatzkarte erhält. Ihr Traum wird wahr. Kim sticht in See und erlebt ein kühnes und verrücktes Abenteuer, an dem das ganze Publikum teilnimmt. Verwegene Seeleute, liebevoll gemeine Seeräuber, eine Breitseite Spannung und überschäumender Humor machen D’SCHATZINSLE zu einem unvergesslichen Musicalschatz. Ein kampffreudiges Ensemble und ein sturmerprobtes Creative-Team sorgen für eine spannende und abenteuerliche Reise ohne Schiffbruch.

Das grosse Kindermusical D’SCHATZINSLE feierte 2008 im Bernhard Theater Zürich seine Uraufführung, und gastierte viele Monate lang vor ausverkauften Rängen. Nun sticht das Abenteuer für die ganze Familie erneut in See und segelt unter neuer Flagge und mit neuer Besetzung. Bekannte Geschichte, neue Songs.

Der Schauspieler, Regisseur und Autor Kamil Krejčí hat die Originalgeschichte von H.L. Stevenson frei ins Schweizerdeutsche übersetzt. Die Basis für das erfolgreiche Kindermusical bilden die Songs namhafter Schweizer Musiker: Adrian Stern, Michael von der Heide und Ritschi haben die Songs für das Piratenabenteuer komponiert. Für frischen Wind sorgt Evelina Stampa als Regisseurin bei der Neuinszenierung.

Im weissen Rössl
Ab November 
im Bernhardtheatere
Rolle:
Pr. Dr. Hinzelmann, Urlauber

Uraufgeführt wurde die musikalische Komödie von Ralph Benatzky 1930 in Berlin. Seither wird sie mit ungebrochenem Erfolg gespielt – weltweit. Einmal gesehen oder gehört und die wunderbaren Ohrwürmer vom weissen Rössl am Wolfgangsee begleiten einem über Jahre. "Die ganze Welt ist himmelblau", "Mein Liebeslied muss ein Walzer sein", "Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist", "Es muss was Wunderbares sein", "Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein"...

Und lustig sein kann man auch wunderbar im Zürcher Bernhard Theater. Frisch entstaubt, gestriegelt und mit Pep und Witz aufgezäumt, kommt das tanzend-singende Ross angetrabt.

Im schönen Salzkammergut ist Oberkellner Leopold in Herzensnöten: Seine Chefin, die burschikose »Rössl«-Wirtin, hat es ihm angetan. Doch bis es zum Happy End kommt, braucht es dann schon den Kaiser! Ende der 1920er-Jahre gab Regisseur und Produzent Erik Charell eine Bearbeitung des Alt-Berliner Lustspiels »Im weissen Rössl« zu einer frivol-komischen Melange aus Schwank, Operette und Revue in Auftrag. Ralph Benatzky und er stellten dafür aus eigenem und historischem Material sowie Einlagen berühmter zeitgenössischer Schlagerkomponisten eine bunte Partitur zusammen, die mit Titeln wie »Mein Liebeslied muss ein Walzer sein«, »Die ganze Welt ist himmelblau« oder »Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist« aufwarten kann, und landeten damit bei der Uraufführung 1930 im Berliner Grossen Schauspielhaus einen Sensationserfolg, auf dessen Fährten das längst zum Kult gewordene Stück bis heute ungebremst weitergaloppiert!

Lebensexpertin

Regie: Fabio Romano 
Ab 4. August
Lebensexpertin Dr. Linda Sommer präsentiert in einem Mix aus gesungenen und gesprochenen Comedynummern ihren neuen Radgeber. Sie berichtet von bewegenden Momenten sowie diversen Nahidioterfahrungen auf ihrer zweimonatigen Radreise quer durch Österreich, Italien und Frankreich und gibt dabei augenzwinkernde Radschläge. Und da sie den richtigen Mann immer noch nicht gefunden hat, macht sie es einfach alleine - und begleitet sich selbst mit Klavier und Gitarre. 
Die Lebensexpertin sprüht vor Lebensfreude und hilft bei Radlosigkeit: Wo ein Velo, da ein Weg!
bottom of page